
Galerie der Workshopteilnehmer
Die Galerie mit Arbeitsergebnisse der Teilnehmer unserer Workshops und Fotoreisen – ein wilder Mix von Streetfotografie zu Aktfotografie.
Wir treffen uns vor der dem Wahrzeichen Mannheims und werden dort nach einer kurzen Vorstellungs- und Einführungsrunde mit den ersten Portraits beginnen. Dazu suchen wir uns eine passende Location, besprechen Bildaufbau und Licht und fotografieren dann abwechselnd. Jeder bekommt die Zeit, die er benötigt.
Wir besprechen die Ergebnisse und bewegen uns dann weiter zu den nächsten Locations.
In der Regel arbeiten wir mit dem zur Verfügung stehenden Licht und setzen das gezielt ein.
Je nach Lichtsituation können wir aber auch Reflektoren nutzen und mit mobilem Blitz arbeiten. Ich bringe den SunMover von California SunBounce und den Godoy AD200 als mobilen Blitz mit. Es steht ein Funkauslöser für den Blitz zur Verfügung, der auf alle Kameras mit Mittenkontakt passt.
Der Workshop ist von den Zeiten so gelegt, dass wir das bestmögliche Licht haben werden.
Bitte bringt eine Kamera mit manueller Einstellmöglichkeit und einem Blitzschuh mit Mittenkontakt mit (bei Fragen einfach melden!) Weitere Utensilien werden nicht benötigt. Die Objektive sollten Brennweiten haben, die für die unterschiedlichen Portraits geeignet sind, also ca. 24 bis 85mm im Kleinbildformat. Lichtstärken von 1,8 bis 2,8 sind vorteilhaft, aber nicht unbedingt notwendig. Wir wollen die Umgebung ja mit einbeziehen und nicht in der Unschärfe versinken lassen!
Das Event ist für Anfänger geeignet, aber auch für fortgeschrittene Fotografen, die tiefer in die inszenierte Street- und Streetfashionfotografie oder die Gestaltung von Licht on Location einsteigen wollen; oder einfach nur ihr Portfolio erweitern möchten.
Anschliessend können wir uns bei Interesse noch zu einer Nachbesprechung in einem der vielen Cafés oder Bars zusammensetzen!
Mannheim steht nicht wirklich im Ruf eine schöne Stadt zu sein. Aber auch wenn sie keine historische Altstadt wie Heidelberg hat, gibt es hier sehr viele interessante Ecken und wir können hier von Jugendstilvillen über moderne Glasfasssaden bis zum immer noch etwas raueren Hafenviertel sehr viele Interessante „Stadtlandschaften“ in unsere Bildkompositionen mit einbeziehen.
Meine Bildern sollen nicht zeigen, was ich im Moment der Aufnahme gesehen habe, sondern was ich gefühlt habe.
Das versuche ich auch meinen Workshop-Teilnehmern zu vermitteln: Löse Dich von der Technik und konzentriere Dich auf Deine Bildsprache.
Gekonnter Umgang mit Licht und gelungener Bildaufbau sind wichtiger als herausragende Kammeratechnik.
Reserviere deinen Workshop-Platz

Die Galerie mit Arbeitsergebnisse der Teilnehmer unserer Workshops und Fotoreisen – ein wilder Mix von Streetfotografie zu Aktfotografie.

Portraits ganz in weiss Das war das Thema für den letzten Good Light – Good Nite Workshop in Karlsruhe. Möglichst wenig Kitsch, aber doch wenigstens

Fensterlicht, wo kein Fenster ist:
Stimmungsvolle Porträts aus dem Dunkel. Am letzten Wochenende konnte ich wieder einen Workshop zum Thema Aktfotografie leiten.
Mit dabei war Marrycat und unser Thema war passenderweise „capture beauty simply nude“
Dabei haben wir gemeinsam mit den Teilnehmern auf Basis von Moodboards einen besonders interessanten Lichtaufbau erarbeitet, […]

Sun is shining und wir gehen mit den Good Light – Good Nite Events wieder nach draussen! Ich möchte euch aber nicht die wunderbaren Arbeiten
fischeyexperience.de nutzt cookies. Du kannst das aber ablehnen.