Im Studio mit Marrycat
Fensterlicht, wo kein Fenster ist: Stimmungsvolle Porträts aus dem Dunkel
Am letzten Wochenende konnte ich wieder einen Workshop zum thema Akftotografie leiten. Mit dabei war Marrycat und unser Thema war passenderweise „capture beauty simply nude“
Dabei haben wir gemeinsam mit den Teilnehmern auf Basis von Moodboards einen besonders interessanten Lichtaufbau erarbeitet, den ich gerne mit euch teilen möchte.
Das Fenster, das keines war
Mein Heighlight unter den Sets, die wir im Rahmen des Workshops erarbeitet hatten, war das „Fensterlicht“. Wir hatten dabei ein Setup aufgebaut, das Fensterlicht simulierte – weil es in dem Studio ja leider keine Fenster gibt.
Eine großer, von innen beleuchteter Schirm mit einer 500W LED Leuchte von Rollei ließ sein Licht durch Gardinen scheinen, um den Eindruck eines großen, bodentiefen Fensters zu erwecken. Das Model stand in einem abgedunkelten Bereich hinter einem schwarzen Vorhang, wodurch ein wunderschöner, weicher Übergang zwischen Licht und Schatten entstand.
Stimmungsvolle Porträts aus dem Dunkel
Das Ergebnis waren stimmungsvolle Porträts, bei denen Marrycat quasi aus einem geheimnisvollen Dunkel herauskommt. Das Licht wirkte dabei sehr natürlich weich und erzeugt eine besondere Atmosphäre.
Dieser Aufbau ist eine tolle Möglichkeit, um auch in Studios ohne Fenster natürliches, weiches Licht zu erzeugen. Es ist perfekt für Porträts und Aktaufnahmen, bei denen ein sanftes Licht gefragt ist. Probiert es einfach selbst aus und teilt eure Ergebnisse mit mir!
Unser Set bestand aus:
- Einer Rollei LED Leuchte mit 500W (die Leistung haben wir aber nur zu max 40% gebraucht)
- Einem innen weissen parabolischen 180cm Schirm
- 2 Gardinen
- einem schwarzen Molton
- einem Abschatter aus Styropor mit der schwarzen Seite zum Model gerichtet
Ich hoffe, dieser Artikel hat euch inspiriert und vielleicht dazu angeregt, dieses Set selbst auszuprobieren. Wenn ihr Fragen oder Anregungen dazu habt, schreibt mir gerne!
Das Set werden wir übrigens im März bei den Good Light Good Nite Workshops noch auf das nächste Level bringen, weil wir dann in einem Studio sein werden, das zwar Fenster hat, wir aber abends auch wieder das Sonnenlicht durch LEDs ersetzen und die LEDs dann vor dem Studio aufbauen.