Oldtimer in Havanna
Im März war ich knapp drei Wochen in Havanna. Eigentlich wollte ich etwas durch die Insel ziehen, aber die Stadt hat mich nicht losgelassen. Die Oldtimer in Havanna waren es zwar nicht, aber ich denke, dass wirklich jeder sie liebt, ob man Fotos sonst mag oder nicht. Auf jeden Fall prägen die Oldtimer immer noch die Strassen und auch wenn ich kein Auto-Fan bin, fange ich mal mit diesem Thema meine Reportage über Havanna an.
Auch immer wieder ein schönes Bild: Die Oldtimer in Havanna in Aktion mit Bewegungsunschärfe aufnehmen.
Ich stehe da oft mehr als eine halbe Stunde am Strassenrand und fotografiere die vorbeifahrenden Schönheiten. Wenn man es nicht eilig hat – und Bitte: In Havanna solltest du es nie eilig haben! – ist das schön sehr meditativ und auch kommunikativ: Du wirst dabei ganz sicher angesprochen. Ich mag das, die Kubaner sind dabei nämlich sehr freundlich, neugierig und keinesfalls aufdringlich.
In Action: Oldtimer in Havanna - so geht's!
In der Galerie oben habe ich von meiner „Oldtimer in Havanna“ Serie die Mitzieher ausgesucht.
Wenn du das auch ausprobieren magst, das ist ganz einfach, du musst nur bei deiner Kamera die Belichtungszeit manuell einstellen können.
Kameraeinstellungen
-
Serienfunktion:
Mit einem Bild je vorbeifahrendem Auto wird es schwierig, den richtigen Moment zu finden. Das vorbeifahren dauert aber nur knapp 2 Sekunden, soviel Zeit für weitere Bilder bleiben nicht. Ich stelle deshalb gleich auf (schnelle) Serie, bei meiner Fuji XT-3 sind das über 10 Bilder/Sekunde -
Fokus:
Autofokus entweder auf C (continuous) stellen, damit er nicht bei der AF Einstellung vom ersten Bild der Serie stehen bleibt. Oder auf M und eine mittlere Entfernung wählen. Blende dann am Besten auf f/5.6 bis f/11 -
Belichtungszeit:
für den Anfang am Besten auf 1/30 Sekunde stellen. Du kannst auch mal herum spielen und Zeiten von 1/60 bis 1/15 Sekunden ausprobieren -
Objektiv:
Alles, was weitwinklig ist, geht. Nimm etwas mehr auf und schneide es später lieber wieder weg.
Wenn du deine Kamera eingestellt hast, kann’s losgehen
Aufnahmetechnik
-
Ganz locker schwenken
Ich versuche das auf mich zukommende Auto in der Bildmitte zu halten und nehme die Serie dann auf, bis das Auto auf meiner Höhe ist. Die Bilder von den Autos, wenn sie an mir vorbei gefahren sind, gefallen mir in der Regel nicht. -
Ruhig halten
Das Auto wird einigermaßen scharf, wenn du die Kamera ruhig hält und das Auto in der Bildmitte bleibt. Der Hintergrund ist dann schön verschwommen. Ein Stativ hilft, ist aber nicht notwendig, ich habe es so gut wie nie benutzt -
Kameraposition
Die Autos sind ja niedriger als dein Kopf, also am besten die Kamera mit hochgeklappten Display auf Bauchhöhe halten oder im Sitzen durch den Sucher schauen.

Street Photography & Streetstyle Fotografie in Gent
Ein Intensiv-Workshop: 2 Tage Street Photography and Streetstyle: Mai 2021 in Gent. Story Telling, Portraitfotografie, Framing, Arbeiten mit Licht

Workshop Streetstyle Fotografie in Heidelberg
Street Style: Ein Fotografie Workshop am 24.20.2020 mit Magdalena in Heidelberg. Story Telling, Portrait und Beautyfotografie vor der der romantischen Kulisse Heidelbergs

Ein Besuch bei Camilo Guevara
Camilo Guevara, der Sohn von Ernesto Che Guevara arbeitet im Centro de Estudios Che Guevara. In seinem Elternhaus auf der anderen Strassenseite habe ich ihn besucht.

Workshop Portrait Intensiv – Golden 20s
Ein Portrait- Intensiv-Workshop am 25.10. mit CandyCat und einer kleinen Teilnehmergruppe in einem passend eingerichteten Haus bei Fulda

Street Photography & Streetstyle Fotografie in Gent (verschoben aufgrund aktueller Corona-Regelungen)
Ein Intensiv-Workshop: 2 Tage Street Photography and Streetstyle: 10.10.-11.10.2020 in Gent. Story Telling, Portraitfotografie, Framing, Arbeiten mit Licht

Workshop Streetstyle Fotografie in Stuttgart
Street Style: Ein Fotografie Workshop am 27.9.2020 mit CandyCat in Stuttgart. Story Telling, Portrait und Beautyfotografie
Wow, Die Spiegelbilder mit den Pfützen sind ja super. Die ganze fischeyexperience ist sehr gelungen. Gefällt mir wirklich gut.
Vielen Dank,Markus! Freut mich, dass es dir gefällt. Sehr sogar!!! Liebe Grüße von (fast) um die Ecke!
Useful information. Thx to Google for translating it. I discovered your site by chance, and I bookmarked it.