Nah dran

Warum ich die Street Style Fotografie mag

DSCF5647 1 1 jpg Dietmar Sebastian Fischer

Warum ich die Street Style Fotografie mag

Menschen und ihre Geschichte

Street Style Fotografie hat sich in den letzten Jahrzehnten als beliebtes Genre entwickelt.

Statt auf Laufstegen oder im Studio werden Modelle in modischen Outfits auf der Strasse und teilweise zwischen zufällige Passanten und in Alltagssituationen fotografiert.

Ziemlich beliebt ist das auch auf Instagram.
Dort sehen die Bilder wie lässig nebenbei entstandene Schnappschüsse aus.

In Wirklichkeit braucht es viel Leidenschaft, Können und Übung um solche ausdrucksstarken “Schnappschüsse” erstellen zu können.

Was ich schön finde: Es braucht keine aufwendige Fotoausrüstung! In Venedig hatte ich z.B. eine Fashion-Bloggerin mit einer halben Million Instagram Follower getroffen, die zwar hauptberuflich ihren Instagram Account gefüllt und einen festen Fotografen bei sich hatte, der sie dann aber mit einem iPhone fotografierte. Es kommt mehr auf Spontanität und Kreativität als auf die perfekte Ausrüstung an.

Ich würde zwar nicht so weit gehen und mich auch auf ein iPhone reduzieren, aber es geht schon in die Richtung, die mir liegt: Weniger ist mehr, manchmal auch beim Fotoequipment.

Für mich ist die Street Style Fotografie besonders interessant, weil sie Themen, die ich sehr mag, nämlich die  Portrait-, Model- und Streetfotografie, verbindet. Man kann Bilder mit einem professionellen Model natürlich eher komponieren, als mit einem zufälligen Passanten und kann trotzdem Bilder schaffen, deren Charme in der Flüchtigkeit liegt, die man zwar bewusst gestellt hat, die der Betrachter aber nicht sieht.

Und man hat keine Probleme mit Bild- und Persönlichkeitsrechten.  

Ich zeige Euch hier ein paar Bilder, die mit Vera Iurciuc in Heidelberg und Frankfurt entstanden sind. Einen Teil davon konnte ich auch bei der Ausstellung zur 10-Jahresfeier von Lichtwert e.V. in Karlsruhe zeigen.

Vielleicht noch ein paar Worte zum ersten Bild:

Es ist mein Lieblingsbild, weil es so zufällig wirkt und man sich als Betrachter viele Situationen zu dem Augenblick einfallen lassen kann. Ein Bild, voller Bewegungsunschärfe, dadurch kümmert man sich nicht um Makeup, Frisur oder die Augenfarbe der Frau, die da gerade vorbei läuft, sondern fragt sich, was sie gerade denkt. Oder? Und das finde ich viel spannender.   

3 Kommentare zu „Warum ich die Street Style Fotografie mag

[…] Meine Gedanken zur Streetstyle Fotografie, warum ich sie so mag und noch mehr Bilder gibt is in meinem Blog-Post zur Streetstyle Fotografie. […]

Antworten

[…] Meine Gedanken zur Streetstyle Fotografie, warum ich sie so mag und noch mehr Bilder gibt is in meinem Blog-Post zur Streetstyle Fotografie. […]

Antworten

[…] Meine Gedanken zur Streetstyle Fotografie, warum ich sie so mag und noch mehr Bilder gibt is in meinem Blog-Post zur Streetstyle Fotografie. […]

Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

en_GB

Nix Verpassen!

Kein Spam! Ehrlich!

Erhalte News und Angebote als Erster:

Wir respektieren Deine Privatsphäre.  Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung.