Immer am letzten Sonntag im April findet der International Pinhole Day statt.
In diesem Jahr ist es der 24.4.2022
Das können wir gemeinsam feiern, indem wir am Pinholde Day Fotos mit einer selbst gebauten Lochkamera machen, es entwickeln und dann in die Galerie laden, wo es mit allen anderen an diesem Tag gemachten Pinhole Bildern veröffentlicht wird. Kein Wettbewerb, kein Preis, es geht um den Spaß!
Ich würde mich freuen, wenn du dabei sein möchtest. Die Einladung richtet sich wirklich an alle, die sich für die Fotografie mit einer Lochkamera interessieren! Vorkenntnisse oder besondere Materialien brauchst du nicht mitzubringen.
Wenn du keine Lochkamera hast, bauen wir gemeinsam eine, die mit Direkt-Positiv Papier bestückt werden kann.
Es entstehen so analoge Bilder ohne das wir ein Negativ brauchen. Du kannst also mit einem fertigen Bild nach Hause gehen.
Wer mag kann auch eigene Pinhole Kameras mitbringen. Fertig zu kaufen gibt es zum Beispiel die Ilford Lochkamera* oder auf eBay immer wieder interessante Modelle aus Holz*.
Das Fotografieren mit einer Lochkamera (englisch Pinhole Camera), manchmal auch Camera Obscura genannt, ist eine sehr minimalistische und gleichzeitig vielseitige Art der Fotografie.
Farbe oder Scharz-Weiss? Du kannst wählen. Und du kannst Negativfilme, Positivpapiere, Diafilme oder Direktpositivpapiere, Sofortbilder, Cyanotypie-Papier, eigentlich alles, das lichtempfindlich ist, kannst du belichten. So unterschiedlich die Materialien sind, so sehr unterscheiden sich auch die Ergebnisse, die du damit erzielen kannst. Und das alles erlaubt eine sehr ruhige, geplante, geradezu meditative Art der Fotografie, die deine Kreativität auf angenehme Weise fordert.
Wir treffen uns am Samstag, den 23.4. um 10:00 Uhr zur Vorbereitung und zum Bau unserer Kameras bei Lichtwert e.V. im Alten Malzwerk der Hoepfner Burg in Karlsruhe.
Dort bestücken wir unsere neuen Kameras dann auch gleich mit Foto-Papier für den nächsten Tag.
Bitte bringt dazu Kaffee- Tee oder Keksdosen und unterschiedlichen Größen mit.
Wir treffen uns dann am Sonntag den 24.4. wieder um 10:00 zum Fotografieren und fahren dann anschliessend zu Lichtwert um die Bilder zu entwickeln und unsere Kameras wieder mit neuem Fotopapier zu bestücken und wieder zu fotografieren.
Das Entwickeln dauert nur ca. 5-10 Minuten, wir können die Kameras also mehrmals mit Fotopapier bestücken und fotografieren.
Es entstehen Materialkosten von ca. 10 EUR
Wenn du eine Lochkamera hast, mit der Filme belichtet werden können, kannst Diu sie gerne mitbringen und damit fotogharfieren.
Wir werden aber keine Negative entwickeln und keine Bilder vergrößern.
Die Entwicklung von Bildern auf Direktpositiv-Papier wird aber möglich sein und ich bringe hierfür die Materialien mit.
Gibt es keine
10,00 € inkl. MwSt.
Nicht vorrätig
fischeyexperience.de nutzt cookies. Du kannst das aber ablehnen.