Good Light Good Nite mit Diana
Unser Thema für diesen Abend: Portrait im Editorial Style Wir hatten da schon recht unterschiedliches Verständnis, was Editorial Portraits sind. Aber einig wren wir uns,
Street Style kann ganz viel sein: Inszenierte Mode- und Glamourfotografie mit professionellen Models draußen auf der Straße in einem eher zufälligen Kontext; oder auch ganz normale Menschen, die auf der Strasse angesprochen und dann fotografiert werden.
Wir fotografieren mit einem Model, das passende Outfits und viel Ausstrahlung für ausdrucksstarke Portraits mit bringt.
Im Laufe des Workshops werden wir sehen, wie leicht es sein kann, kraftvolle Bilder im Streetfashion Style on Location zu erzeugen.
Das Ziel dabei ist es, emotionale Bilder zu erstellen, die den Betrachter ansprechen und berühren.
Vera Iurciuc ist ein international tätiges, sehr ausdrucksstarkes Fashion Model. Mit ihr habe ich schon mehrere Street Style Workshops in Heidelberg und Frankfurt durchgeführt und bin sehr froh, dass ich sie wieder für den Termin am 16.11.19 gewinnen konnte.
Vera kommt bei Portraits sehr natürlich rüber und ich schätze ihre sehr lässigen Posen; sie ist auch für ausgefallene Ideen leicht zu begeistern.
Vera wird für unseren Workshop in verschiedenen Casual Fashion Outfits mit passenden Accessoires gekleidet sein.
Wir treffen uns vor der Skyline Frankfurts am anderen Mainufer und werden dort nach einer kurzen Vorstellungs- und Einführungsrunde mit den ersten Portraits beginnen. Dazu suchen wir uns eine passende Location, besprechen Bildaufbau und Licht und fotografieren dann abwechselnd. Jeder bekommt die Zeit, die er benötigt.
Wir besprechen die Ergebnisse und bewegen uns dann weiter zu den nächsten Locations.
In der Regel arbeiten wir mit dem zur Verfügung stehenden Licht und setzen das gezielt ein.
Je nach Lichtsituation können wir aber auch Reflektoren nutzen und mit mobilem Blitz arbeiten. Ich bringe den SunMover von California SunBounce und den Godoy AD200 als mobilen Blitz mit. Es steht ein Funkauslöser für den Blitz zur Verfügung, der auf alle Kameras mit Mittenkontakt passt.
Der Workshop ist von den Zeiten so gelegt, dass wir das bestmögliche Licht haben werden.
Bitte bringt eine Kamera mit manueller Einstellmöglichkeit und einem Blitzschuh mit Mittenkontakt mit (bei Fragen einfach melden!) Weitere Utensilien werden nicht benötigt. Die Objektive sollten Brennweiten haben, die für die unterschiedlichen Portraits geeignet sind, also ca. 24 bis 85mm im Kleinbildformat. Lichtstärken von 1,8 bis 2,8 sind vorteilhaft, aber nicht unbedingt notwendig. Wir wollen die Umgebung ja mit einbeziehen und nicht in der Unschärfe versinken lassen!
Das Event ist für Anfänger geeignet, aber auch für fortgeschrittene Fotografen, die tiefer in die inszenierte Street- und Streetfashionfotografie oder die Gestaltung von Licht on Location einsteigen wollen; oder einfach nur ihr Portfolio erweitern möchten.
Anschliessend können wir uns bei Interesse noch zu einer Nachbesprechung in einem der vielen Cafés oder Bars zusammensetzen!
Termin: Samstag, 16. November 2019, 13:00 – 18:30
6 Stunden Intensivworkshop in einer kleinen Gruppe mit maximal 6 Teilnehmern.
Teilnahmegebühr für den Workshop: 135 EUR inklusive Modelhonorar und Release
Möchtest du dabei sein? Dann melde dich einfach über das Formular an.
Ich freue mich auf Dich!
Für diesen Workshop gibt es keine Mindestteilnehmerzahl. Die ersten 6 Teilnehmer die sich anmelden, sind also auf jeden Fall dabei!
Unser Thema für diesen Abend: Portrait im Editorial Style Wir hatten da schon recht unterschiedliches Verständnis, was Editorial Portraits sind. Aber einig wren wir uns,
Portraits ganz in weiss Das war das Thema für den letzten Good Light – Good Nite Workshop in Karlsruhe. Möglichst wenig Kitsch, aber doch wenigstens
Es geht los: inside experience Mit der inside experience entsteht eine community für Workshopteilnehmer. Zuerst beginnen wir mit Bildern von unseren Workshops, Bei den jeweiligen
fischeyexperience.de nutzt cookies. Du kannst das aber ablehnen.