Dietmar Sebastian Fischer
COVID-19 7-Tage-Inzidenz für Kuba liegt bei 445.
51.5 % der Bevölkerung haben jetzt ihre erste Impfung erhalten 36,4% sind durchgekämpft.
Kuba geht davon aus, dass bis Mitte November dann 90 Prozent der Bevölkerung geimpft sein werden – ab dem 15. November sollen die Grenzen schrittweise öffnen. Das geht aus einem Schreiben hervor, das das kubanische Tourismusministerium Mintur veröffentlicht hat. Bis dahin sollen auch die hygienischen Schutzbestimmungen für die Einreise flexibilisiert werden.
(Quelle: Tagesschau.de)
COVID-19 7-Tage-Inzidenz für Kuba liegt nun bei 395, es sind 17% durchgekämpft.
Das RKI Stuft Kuba als Hochrisikogebiet ein.
COVID-19 7-Tage-Inzidenz für Kuba liegt nun bei 176,6, zum Vergleich: Vor einem Monat lag sie bei 69,6.
Bleibt zu hoffen, dass die Impfquote schnell erhöht werden kann, momentan sind es ca 150.000 Impfungen am Tag.
Neue Impfdaten:
Es werden 5 verschiede Impfkandidaten entwickelt und getestet.
Soberana 2 und Abdala sind die beiden, für die die Tests am weitesten fortgeschritten sind. Sobrena 2 wird aber mit 3 Dosen getestet, für die Wirksamkeit nach der dritten Impfung liegen noch keine Daten vor.
Nach der 2. Impfung ist der Wirkungsgrad für Sobrena 2 mit 62% und für Abdala mit 92% berechnet worden.
Es wurden bisher 1.3 Millionen (von 11 Millionen) Kubaner geimpft.
28% der Bevölkerung wurde mindestens einmal geimpft, 8,5% vollständig
Die 7-Tage Inzidenz liegt bei 128 pro 100.000 Einwohner
Auf der Liste der Risikogebiete des RKI gilt Kuba seit dem 28.1. als „einfaches Risikogebiet“.
Reisen nach Havanna sind möglich. es fliegt zum Beispiel die Air France und Iberia.
PCR Tests sind beim Abflug und der Ankauft notwendig, ebenso eine einwöchige Quarantäne in ausgesuchten Hotels.
Das Auswärtige Amt sagt:
Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Kuba wird derzeit aufgrund hoher Infektionszahlen gewarnt.
Havanna gilt von 21 bis 5 Uhr eine allgemeine Ausgangssperre.
Reisen auf Cuba sind nur beschränkt möglich, für Pauschalreisende sind Ausflüge zum Beispiel aus Varadero nach Havanna nicht möglich.
Ich persönlich würde zur Zeit nicht nach Havanna reisen, plane aber eine Reise für September.
Warum?
In Cuba sind drei Corona-Impfstoffe, die in Cuba entwickelt worden, in der Testphase. Dadurch sind in Havanna schon relativ viele Menschen geimpft.
Offizielle Zahlen dazu gibt es nicht, aber von Quellen in Havanna habe ich erfahren, dass man dort auf eine Freigabe der Impfstoffe und anschliessenden Massentests im Juli hofft.
Pauschalreisen nach Varadero sind zur Zeit möglich, ich finde das aber nicht interessant. Die Anlagen können nicht wirklich verlassen werden.
Mit einer höheren Impfrate und sinkenden Inzidenzwerten wird die kubanische Regierung sicherlich (okay, was ist im Moment schon sicher…) Beschränkungen lockern. Man hofft einfach die Sommerferienzeit nicht auslassen zu müssen.
Nagelt mich nicht fest, aber ich denke, im Spätsommer hat sich die Lage „normalisiert“.
Bucht Flüge, Unterkünfte und Pauschalreisen, die Ihr problemlos stornieren könnt.
Für Flüge bietet das zum Beispiel Air France an:
(Quelle: Air France)
Für andere Flugreisen, die keine Stornioerungsoptin haben, bietet Opodo einen Service für Flexible Reisedaten einschließlich COVID-19-Schutz an, falls das Ticket keine kostenlose Umbuchung beinhaltet.
Willst du nach Cuba reisen?
Gib die Hoffnung nicht auf, aber etwas Geduld und Umsicht bei der Reiseplanung ist meiner Meinung nach leider noch angebracht 🙁
Wenn es geht, plane für September oder später.
Ähnliche Beiträge